Die Illustratorin (scroll down for English version)

QVED München 2015
Juliane Pieper nutzt ihre linke Hand als freiberufliche Illustratorin, Autorin und Grafikerin.
Sie arbeitet als Illustratorin für Zeitschriften, Magazine, Zeitungen und Verlage. Ihr Bereich ist Buchillustration und -gestaltung, Editorial Illustration (Redaktionelle Illustration), Layout und Projektentwicklung von der Idee bis zur Druckabnahme.
Dazu gehören auch Geschäftsberichte, Mitarbeitermagazine und Plakate. Dazu ist sie freie Künstlerin und macht Ausstellungen.
Sie begleitet auch Konferenzen und Veranstaltungen als Konferenzzeichnerin.
Zu ihren Kunden zählen Klett Kinderbuch, S. Fischer Verlage, Reclam Verlag, Heyne Verlag/Random House, Luebbe Verlag, Hochschule Biberach, KIT Karlsruhe Institute of Technology, Netzwerk Junge Ohren, Literaturhaus Stuttgart, Der Spiegel, The New York Times, Psychologie Heute, Das Handelsblatt, Der Freitag, Junge Karriere, die taz, Das Magazin, Jitter Magazin für Bildgestaltung, PlanZ Agentur für Studienberatung, kiwabo, Universität Bonn, Reiner Lemoine Institut, &consorten, Vattenfall, Allianz, u.a.
Juliane ist ausgebildete Grafikdesignerin und Illustratorin und hat an der Kunsthochschule Berlin Weissensee in Kommunikationsdesign ihr Diplom und einen Master of Arts in Illustration am FIT (Fashion Institute of Technology) in New York abgeschlossen.
Sie hat folgende Auszeichnungen erhalten:
Fulbright Stipendium, Stipendium der Germanistic Society of America, 3×3 merit award, Freistil – Best of European Commercial Illustration, Bd. 3 und 4.
Sie freut sich über Anfragen an juliane@julepi.de und schickt Ihnen gerne ein Portfolio.
Juliane Pieper was born in Stuttgart, Germany and works as illustrator, graphic designer and author for newspapers, magazines and publishing houses and has written, edited and illustrated several books.
She received her master in communication design at Art and Design School Berlin (KHB) in 2009 and a Master in illustration from FIT in 2011. She also holds a Master in politics and literature.
Her work was awarded and has been featured
in 3 x 3 Magazine, American Illustration, Freistil – Best of European Commercial Illustration, Der Tagesspiegel, Stuttgarter Wochenblatt and Slanted.
She received a Fulbright Scholarship for 2009/2010 for New York and The Quadrille Ball Scholarship of the Germanistic Society of America for 2011, also in New York.
Juliane lives in Berlin, Germany with her husband and little daughter.
Clients: Random House, Der Spiegel, Reclam Publishing House, Luebbe Publishing House, S. Fischer Publishing House, The New York Times, Psychologie Heute, Das Handelsblatt, Der Freitag, Junge Karriere, Luebbe Verlag, Die Tageszeitung, Das Magazin, Verlag Hermann Schmidt Mainz, Verlagshaus Frank, Freistil Online and others.
Lob:
“…raffinierte Zeichensprache.”
Raban Ruddigkeit, www. freistil-online.de
“Ich habe mit Juliane Pieper zwar nur ein Mal gearbeitet – aber das war großartig: Sie war schnell, einfallsreich, belastbar und hat die Nacht durchgezeichnet, um am nächsten Morgen beste Ergebnisse vorweisen zu können. Frau Pieper? Kann man empfehlen!”
Ralf Hoppe, Redakteur, DER SPIEGEL / Spiegel Magazine
Gesellschaft + Reportage / Society + Feature
Click for watching the movie for DER SPIEGEL
“Juliane’s work is bright and full of energy, which is a combo that is sorely needed in today’s illustration world. It’s refreshing to see someone who seamlessly breathes new life into illustration. A+”
Max Bode, Art Director, THE NEW YORKER
“Die TAZ Fotoredaktion arbeitet seit Jahren erfolgreich mit der Illustratorin Juliane Pieper zusammen. Wir schätzen Juliane Piepers kreative Lösungsvorschläge sehr und ihr Talent abstrakte Themen grafisch ansprechend umzusetzen. Juliane illustrierte Anfang des Jahres 2012 eine Doppelseite für unsere Wochenendausgabe. Zwischen Anruf und Abgabe lagen drei Stunden, eigentlich eine Zumutung für Illustratoren. Juliane hat es geschafft, in dieser kurzen Zeit eine hervorragende visuelle Lösung zu finden und diese in diesem engen Zeitrahmen professionell umzusetzen. Wir können uns immer auf sie verlassen.”
Isabel Lott, Elke Seeger, Fotoredaktion, DIE TAZ, Berlin
“Juliane Pieper’s love for drawing is matched by the absolute charm of her illustrations.”
Prof. Melanie Reim, Chair, MFA in Illustration, School of Graduate Studies, FASHION INSTITUTE OF TECHNOLOGY, New York
“Pieper concocts a world that is truly like no other. Her illustrations mix tart humor with cunningly, sweet charm. In just a few lines, she creates smart and ironic portraits. As she deconstructs popular proverbs, she simultaneously reconstructs them into hilariously, lyrical social commentaries and skewed, sexual fantasies. Whether painted, collaged, or drawn, her world is always delightfully delirious and never fails to enchant and bedazzle.”
Laura Rosenbaum, Gallerist & Design Coordinator, GALLERY HANAHOU, New York
“Whether it be serious or playful, Juliane Pieper’s drawings add that certain zest one looks for when accompanying an existing work.”
Cheryl Gross, Professor, Communications Design, PRATT INSTITUTE, New York
“(Juliane Pieper created) wonderful, vivid and fanciful illustrations (…), much in the vein of the Brothers Grimm, Maurice Sendak and Dr. Seuss, though a bit scarier and meant more for ‘grownups’.”
Steve Dalachinsky, poet, about the book illustration for “Dead Birds or Avian Blues”
Über Juliane Pieper
- Buchbesprechung Lesewesen auf Deutschlandradio Kultur 2014
- Buchbesprechung Lesewesen auf MDR Radio Sputnik 2014 in der Sendung Popkult
- Interview für das Stuttgarter Wochenblatt 2014, S.1 und S.2
- Fashionweek Berlin – alice ‘n’ tosch featuring Juliane Pieper
by Raban Ruddigkeit, http://www.freistil-online.de - Ausstellungsbesprechung Juliane Pieper mit Alice ‘n’ Tosch
- Opening Review DISCO SONGS ILLUSTRATED for Fashion Museum, NYC by freistil-online
- Artist interview Juliane Pieper with gallery hanahou
- “Berliner Linie”: Lars von Törne im Tagesspiegel über Bilderzählungen und die Berliner Comicszene
- Der Tagesspiegel über Juliane Piepers Bilderzählung des Europa-Mythos
- Electrocomics (Screen Comic Publisher)
- freistil-online
- Stuttgarter Wochenblatt: Von den Fildern nach New York
- Stuttgarter Wochenblatt: Kalender Welttage 2011
Publikationen von Juliane Pieper
- Nachruf auf Verleger und Herausgeber Armin Abmeier auf freistil-online
- Jitter – Magazin fuer Bildgestaltung – Artikel ueber die Illustratorenkonferenz ICON 5 in New York 2008
- “Painting everything Black or White” Article in Freistil Black 2009, Verlag Herrmann Schmidt Mainz
- American Illustration 2010. Das Jahrbuch, die Party
(freistil-online) - »A punk thing of shocking«. Robert Crumb im Gespräch (freistil-online)
- Alte Hasen, neue Prämissen. Die Krise im Print, die Chancen im Web (freistil-online)
……………………………………………………………….
…………………………………………………………………………………………………………………………………….
- freistil-online about my 365 page calendar for Heyne/Random House:
365 drawings!
…………………………………………………………………………………………………………………………………….